Das fremde Wort
Studien zur Interdependenz von Texten
[Not in series - Grüner, 74] 1988. 516 pp.
Publishing status: Available | Original publisher: B.R. Grüner Publishing Company | Language: German
© John Benjamins Publishing Company
Table of Contents
Vorwort
|
9
|
Von der Hermeneutik zur Text-, Kontext- und Intertextanalyse: Eine Reflexion über literaturwissenschaftliche Methodologie und Methodik
|
17
|
Fabula rasa: Zur Gattungsproblematik der Fabel
|
51
|
Lebende Vergangenheit: Zur Typologie der ‚Arbeit am Text‘ in der spanischen Kultur
|
81
|
Odysseus und Aeneas. Eine typologische Konfiguration in Dantes Divina Commedia
|
111
|
Johannes 21, V. 22—24 in den Romanzi der Renaissance
|
155
|
Fray Luis de Leóns Ode A Francisco de Salinas
: Notizen zu drei Übersetzungen
|
164
|
Unterwerfung des Mythos und Widerlegung des Konzepts einer autonomen Dichtkunst: Calderóns auto sacramental El divino Orfeo (1663)
|
173
|
Die Beratungsreden in Corneilles Cinna
: Zur Interdependenz von Tragödie und politischem Diskurs im französischen 17. Jahrhundert
|
212
|
Die ‚klassische Dämpfung‘ der Rede in der Tragödie und im Roman des französischen 17. Jahrhunderts
|
236
|
Fiktion der Intertextualität: Texte im Text bei Daniel Defoe
|
257
|
Der Strategiestreit in den Liaisons dangereuses
: Von der Ermattungs- zur Niederwerfungsstrategie
|
276
|
Alessandro Manzonis verfolgte Unschuld oder die Schwierigkeit, Intertextualität zu steuern
|
306
|
Doppelgängerei
|
323
|
Bemerkungen zur Metaphorik der Farbe Weiß in der modernen Dichtung und Malerei
|
343
|
Le Chef des odeurs suaves
: Metamorphosen fremder Motive bei Robert de Montesquiou
|
358
|
Der Impresario von Smyrna
: Ein Fragment aus Hofmannsthals Nachlaß
|
376
|
Durchrationalisieren oder provozieren?: Brechts Antigone, Hölderlin und Sophokles
|
394
|
Die Irrfahrten Homers: Abenteuer der Intertextualität in El inmortal von Jorge Luis Borges
|
411
|
Erbediskussion und Erberezeption im Fernen Osten der Romania: Eminescu in der Moldauischen Sowjetrepublik
|
432
|
Juan Goytisolos Reivindicación del conde Julián und seine unfreiwilligen Mitarbeiter
|
457
|
Oberon und Titania im Stadtpark: Der Zauber fremder Texte als Thema von Botho Strauß' Der Park
|
474
|
„Death, Bound To“: Literatur in Martin Walsers Brandung
|
491
|
Schriftenverzeichnis Karl Maurer
|
509
|
Verzeichnis der von Karl Maurer betreuten Dissertationen
|
516
|
Subjects
Literature & Literary Studies
BIC Subject: DSB – Literary studies: general
BISAC Subject: LIT000000 – LITERARY CRITICISM / General